Am 14. Oktober 2024 brach das Rewa-Team zu einer Exkursion nach Drass auf.
Unser Team:
Sajad Munshi (Koordinator)
Farzana Akhtar (Physiotherapeutin)
Ameena Parveen (Physiotherapeutin)
Morgens um 9 Uhr brechen wir vom Rewa-Zentrum gegen 10:15 Uhr nach Drass auf.
Unser erster Besuch galt dem Dorf Thasgam, wo wir ein siebenjähriges Mädchen besuchten, bei dem eine beidseitige CP diagnostiziert wurde. Wir schenkten ihr ein Ernährungsset und einen
Rollstuhl.
Danach fuhren wir nach Bhembet Drass, um unseren zweiten Patienten zu besuchen, einen siebenjährigen Jungen mit beidseitiger CP (zerebrale Lähmung). Wir gaben ihm ein Ernährungsset und einen
Therapieball. Er brauchte orthopädische Schuhe, aber wir hatten nicht die richtige Größe für ihn.
Danach gingen wir zu unserem nächsten Patienten über. Es handelt sich um einen zehnjährigen Jungen, bei dem eine beidseitige CP diagnostiziert wurde und der mit seinen Eltern im Dorf Muradbagh lebt.
Seine Eltern trainieren ihn regelmäßig. Seine Eltern baten um einen Stehtisch.
Wir beenden unseren Besuch mit dem Besuch unseres letzten Patienten, bei dem eine einseitige Cp diagnostiziert wurde. Er macht sich gut in seinen Studien. Er fährt mit einem Dreirad zur Schule,
was wir an ihm sehr interessant fanden. Er ist ein unabhängiger Junge, der alle seine Aufgaben ohne Hilfe erledigt.
Am 24. Oktober 2024 besuchte das Rewa-Team Panikhar zu einem Besuch vor Ort.
Unser Team:
Sajad Munshi (Koordinator)
Farzana Akhtar (Physiotherapeutin)
Ameena Parveen (Physiotherapeutin)
Morgens um 8 Uhr brachen wir vom Rewa-Zentrum nach Panikhar auf und erreichten Panikhar gegen 10 Uhr.
Wir besuchten unseren ersten Patienten aus dem Dorf Achampur. Bei ihm wurde eine beidseitige CP diagnostiziert. Er ist ein 15 Jahre alter Junge. Er lebt mit seinen großen Patienten zusammen. Er war
sehr glücklich, uns zu sehen. Wir schenkten ihm ein Ernährungsset und orthopädische Schuhe.
Danach besuchten wir unseren nächsten Patienten, einen zwölfjährigen Jungen. Bei ihm wurde eine beidseitige CP diagnostiziert. Seine Mutter kümmert sich um ihn. Wir brachten seiner Mutter eine Reihe
von Übungen bei.
Dann fuhren wir in das nächste Dorf Namsuru, um unsere nächste Patientin zu besuchen, ein sieben- bis zehnjähriges Mädchen. Bei ihr wurde eine spastische CP diagnostiziert. Sie befindet sich in einem
sehr schlechten Zustand. Seit 10 Jahren ist sie bettlägerig. Sie hat in vielen ihrer Gelenke Kontrakturen entwickelt, und ihre Eltern bitten sie um ein Wasserbett, da sie mehrere wunde Stellen
hat.
Dann gingen wir zu unserem nächsten Patienten, der im Dorf Purtikchey lebt. Er ist neun Jahre alt und lebt mit seinen Eltern zusammen. Bei ihm wurde eine beidseitige CP diagnostiziert. Wir schenkten
ihm ein Ernährungsset und einen Therapieball. Dann fuhren wir in ein anderes Dorf, um unseren letzten Patienten zu besuchen, aber wir fanden ihn nicht.
Am 17. Oktober 2024 reiste das REWA-Team nach Wakha Mulbek.
Unser Team:
Sajad Munshi (Koordinator)
Farzana Akhtar (Physiotherapeutin)
Ameena Parveen (Physiotherapeutin)
Wir brachen morgens um 9 Uhr vom Rewa-Zentrum nach Wakha auf und erreichten Wakha gegen 10:30 Uhr.
Wir besuchten das erste Dorf, Chatithang Mulbek, wo wir unseren ersten Patienten besuchten. Bei ihm wurde eine einseitige CP diagnostiziert. Er ist ein fünfzehn Jahre alter Junge. Er geht in die 10.
Klasse seiner Dorfschule. Er ist ein sehr aktiver Junge. Wir gaben ihm einen Therapieball und einen Satz Notizbücher.
Dann kamen wir zu unserer 2. Patientin. Sie ist ein 22-jähriges Mädchen und hat eine beidseitige CP diagnostiziert. Sie ist sehr intelligent und laut ihren Eltern auch in den sozialen Medien aktiv.
Wir schenkten ihr ein Ernährungsset.
Wir besuchten das nächste Dorf Broklungma Wakha, wo wir zwei neue Patienten entdeckten. Der eine war ein vierzehnjähriges Mädchen. Bei ihr wurde eine einseitige CP diagnostiziert. Sie geht auf eine
normale Schule. Sie besucht die 8. Klasse. Wir schenkten ihr ein Malbuch und Farben. Der andere war ein zehnjähriger Junge, bei dem eine bilaterale CP diagnostiziert wurde. Er geht in die 4. Klasse
einer normalen Schule. Seine Eltern werden ihn im nächsten Schuljahr in eine Sonderschule in Rewa aufnehmen. Wir schenkten ihm ein Set von Zeichenbüchern und Farbstiften.
Am 10. Oktober 2024 brach das Rewa-Team um 6 Uhr morgens vom Rewa-Zentrum aus zu einem Feldbesuch in Zanskar auf.
Unser Team:
Sajad Munshi (Koordinator)
Farzana Akhtar (Physiotherapeutin)
Ameena Parveen (Physiotherapeutin)
Am 10.10.2024 früh morgens um 6 Uhr brachen wir nach Zanskar auf. Es dauert 9 Stunden, um Zanskar zu erreichen. Wir erreichten es gegen 15 Uhr. Am selben Tag haben wir
uns ausgeruht.
Am nächsten Tag, dem 11.10.2024, brachen wir zu unserem Dorf Standay auf, wo wir unsere erste Patientin Stanzin Donsal besuchten. Sie ist ein 6-jähriges Mädchen, bei dem eine spastische CP
diagnostiziert wurde. Wir schenkten ihr eine Jacke und einen Rollstuhl. Sie war sehr glücklich, uns zu sehen. Wir erklärten ihren Eltern eine Reihe von Übungen, die sie täglich durchführen
sollten.
Dann gingen wir zu einem anderen Patienten im selben Dorf. Stanzin Namtak ist ein 4 Jahre alter Junge, bei dem eine Hemiparese diagnostiziert wurde. Er ist ein sehr aktives Kind. Seine Eltern kümmern
sich um ihn. Er nimmt auch Medikamente gegen Epilepsie.
Danach gingen wir zu unserem nächsten Patienten, Stanzin Zomskit. Er ist ein 8 Jahre alter Junge. Er lebt mit seinen Eltern im Dorf Techa. Bei ihm wurde eine beidseitige CP diagnostiziert. Wir
schenkten ihm eine Jacke und Ortho-Schuhe. Wir erklärten seinen Eltern, wie wichtig Übungen sind, und brachten ihnen eine Reihe von Übungen bei.
Dann fuhren wir in ein anderes Dorf namens Stacha Zanskar, wo wir unseren nächsten Patienten, Stanzin Stobgyal, besuchten. Er ist ein 14-jähriger Junge, bei dem eine spastische CP diagnostiziert
wurde. Wir schenkten ihm eine Jacke und einen Ball. Außerdem schenkten wir ihm einen Rollstuhl.
Am anderen Tag fuhren wir in das Dorf RukRuk. Unser nächster Patient ist Chunzen Zangmo. Sie ist ein 6 Jahre altes Mädchen. Bei ihr wurde eine beidseitige CP diagnostiziert. Sie ist ein sehr süßes
und liebes Mädchen. Sie war sehr erfreut, uns zu sehen. Wir schenkten ihr ein paar Süßigkeiten und eine Jacke.
Dann fuhren wir in ein anderes Dorf, Chipra, um Lobzang Youchan zu besuchen. Aber sie war nicht zu Hause. Sie ist mit ihren Eltern nach Leh gezogen.
Danach fuhren wir ins Dorf Aakshow, um Stanzin Youdan zu besuchen. Sie ist die älteste Patientin. Sie ist eine 31 Jahre alte Frau. Bei ihr wurde eine einseitige CP diagnostiziert. Sie war sehr
glücklich, uns zu sehen. Wir schenkten ihr einen Mantel.
Dann beendeten wir unsere Reise in Zanskar und kehrten nach 3 Tagen nach Kargil zurück.
Konto-Account:
Ladakh-Hilfe e.V.
IBAN: DE52 7315 0000 0008 1879 81
BIC: BYLADEM1MLM
Sparkasse
Schwaben-Bodensee
Kontakt-Contact:
Ladakh-Hilfe e.V.
Peterbergstraße 23
79117 Freiburg,
Germany
E-Mail:
info@ladakh-hilfe.de