Ladakh ist das Land er hohen Pässe. La bedeutet Pass und dakh Land. Im Winter ist Ladakh durch die verschneidten Pässe, von denen die meisten über 5000 m hoch sind, völlig von der Umwelt abgeschnitten.
Ladakh ist seit 2019 nicht mehr eine Region des indischen Bundesstaates Jammu und Kashmir, sondern ein eigenständiges Union Territory mit der Hauptstadt Leh. Ladakh erstreckt sich über eine Fläche von knapp 60.000 km² (Bayern 70.500 km² mit 13 Mio. EW) mit einer Bevölkerungsdichte von 4,9 Einwohner je km². Das Land teilt sich in zwei Verwaltungsdistrikte: Kargil (überwiegend moslemische Einwohner) und Leh (überwiegend buddhistische EW). Das Gebiet ist weitgehend hochgebirgig und mit ca. 300.000 Einwohnern (Schätzung seit dem Zensus 2011) nur dünn besiedelt. Ladakh ist bekannt für die Schönheit seiner entlegenen Berge und für die tibetisch-buddhistische Kultur. Daher wird Ladakh als Klein-Tibet bezeichnet.
Die ladakhische Sprache ist eine ältere Version der tibetischen Sprache, in der sich viele frühere Formen erhalten haben. In Ladakh werden zahlreiche Konsonanten ausgesprochen, die in der zentraltibetischen Version abgeschliffen werden.
Mehr Infos unter Ladakh-Wikipedia
Mehr Landkarten finden Sie unter www.mapsofindia.com
**************************************************************
Lets-Go-Trekking
mit Thomas Böhm.
Hier sind noch zwei weitere Ladakh-Reisen im Angebot:
Thomas hat für 2024 eine exklusive Reise nach Ladakh im Paket:
https://letsgotrekking.com/Touren::24&detail=8
Ladakh im Winter zu
erleben, ist etwas ganz Besonderes !
Die Luft ist klar und der Himmel bei strahlenden Sonnenschein azurblau. Die Nächte sind oft sternenklar und bei wenig oder gar keinem "Fremdlicht und Luftverschmutzungen" kann man auch nachts
phantastisch fotografieren ! Es ist die Zeit der farbenfrohen Klosterfestivals, die Flüsse beginnen zuzufrieren oder sind es schon und die Einheimischen haben viel Zeit für sich, ihre
Familie und für ihre Besucher. Pfofitiere von meinen über 20 Jahren Ladakh - Erfahrung, Sprachkentnissen, den engen Kontakten zu den Mönchen in den
Klöstern, Personal in den Schulen, vielen Einheimischen und dem Wissen um deren Kultur und Religion.
Profitiere von meinen in über 20 Jahren erworbenen Landes- und Ortskenntissen, Beziehungen und Kontakten zu Einheimischen sowie meinen Sprachkenntnissen und erlebe Ladakh auf eine ganz besondere, intensive Art & Weise! Unser Programm bringt Dich zur richtigen Zeit an den richtigen Ort und garantiert phantastische Aufnahmen mit beeindruckenden Motiven. Im Anschluss wirst Du bei angenehmen frühlingshaften Temperaturen noch eines der 7 Weltwunder und Indiens Hauptattraktion Nummer 1 bestaunen, den unvergleichlich schönen Taj Mahal in Agra. Ein interessanter Tag in Indiens Hauptstadt Delhi beendet diese abwechslungsreiche und besondere Tour. Bei dieser Foto Reise sind Anfänger, Fortgeschrittene & Profis gleichermaßen willkommen. Natürlich auch deren Partner oder Freunde, sofern sie Verständnis für die im Vordergrund stehende Fotografie haben.
https://www.letsgotrekking.com/Touren::24&detail=34
Hier sind noch zwei weitere Ladakh-Reisen im Angebot!
**************************************************************
AMITABHA REISEN
Amitabha Reisen wird von dem in Ladakh geborenen Dr. Phuntsog Dorjay geleitet. Er ist mit einer deutschen Frau verheiratet.
Konto-Account:
Ladakh-Hilfe e.V.
IBAN: DE52 7315 0000 0008 1879 81
BIC: BYLADEM1MLM
Sparkasse
Schwaben-Bodensee
Kontakt-Contact:
Ladakh-Hilfe e.V.
Peterbergstraße 23
79117 Freiburg,
Germany
E-Mail:
info@ladakh-hilfe.de