Ladakh ist das Land er hohen Pässe. La bedeutet Pass und dakh Land. Im Winter ist Ladakh durch die verschneidten Pässe, von denen die meisten über 5000 m hoch sind, völlig von der Umwelt abgeschnitten.
Ladakh ist seit 2019 nicht mehr eine Region des indischen Bundesstaates Jammu und Kashmir, sondern ein eigenständiges Union Territory mit der Hauptstadt Leh. Ladakh erstreckt sich über eine Fläche von knapp 60.000 km² (Bayern 70.500 km² mit 13 Mio. EW) mit einer Bevölkerungsdichte von 4,9 Einwohner je km². Das Land teilt sich in zwei Verwaltungsdistrikte: Kargil (überwiegend moslemische Einwohner) und Leh (überwiegend buddhistische EW). Das Gebiet ist weitgehend hochgebirgig und mit ca. 300.000 Einwohnern (Schätzung seit dem Zensus 2011) nur dünn besiedelt. Ladakh ist bekannt für die Schönheit seiner entlegenen Berge und für die tibetisch-buddhistische Kultur. Daher wird Ladakh als Klein-Tibet bezeichnet.
Die ladakhische Sprache ist eine ältere Version der tibetischen Sprache, in der sich viele frühere Formen erhalten haben. In Ladakh werden zahlreiche Konsonanten ausgesprochen, die in der zentraltibetischen Version abgeschliffen werden.
Mehr Infos unter Ladakh-Wikipedia
Mehr Landkarten finden Sie unter www.mapsofindia.com
**************************************************************
Lets-Go-Trekking
mit Thomas Böhm.
Thomas hat für 2023 eine exklusive Reise nach Ladakh für Anfänger im Paket:
**************************************************************
AMITABHA REISEN
Amitabha Reisen wird von dem in Ladakh geborenen Dr. Phuntsog Dorjay geleitet. Er ist mit einer deutschen Frau verheiratet.
Spenden über PayPal hier:
Donations with PayPal here:
Spendenkonto:
Ladakh-Hilfe e.V.,
Sparkasse Günzburg
BIC: BYLADEM1GZK
IBAN: DE237205184 00008187981
Kontakt-Contact:
Ladakh-Hilfe e.V.
Kesslerstrasse 4
89367 Waldstetten, Germany
Tel.: +49 8223 9665522
E-Mail: