In Leh wurde von Freiwilligen in das RAC im Jahr 2009 ein super schöner "Snoezelen Raum" eingebaut. Dieser spezielle Raum wird in der Therapie in Leh sehr geschätzt und viel genutzt.
Da wir jetzt in Kargil auch ein Therapiezentrum haben, wollen wir im Jahr 2016 dort für die vielen wahrnehmungsgestörten Kinder auch einen Snoezelen-Raum bauen.
Update 21.01.2016: Der Snoezelen Raum wurde vom Jugenddienst Wipptal in Südtirol/Italien voll finanziert. Die Spende von 2500 Euro wurde bereits nach Kargil weitergeleitet. Wir danken dem Jungenddienst Wipptal und allen Freunden, die das möglich gemacht haben von ganzem Herzen!
Unter Snoezelen (ˈsnuːzələn) – eine von zwei Zivildienstleistenden in den Niederlanden 1978 zusammengestellte Phantasieschöpfung aus den beiden englischsprachigen Verben „snooze” und „doze” (dösen, ein Nickerchen machen) – versteht man den Aufenthalt in einem gemütlichen, angenehm warmen Raum, in dem man, bequem liegend oder sitzend, umgeben von leisen Klängen und Melodien, Lichteffekte betrachten kann. Das gezielt ausgesuchte Angebot steuert und ordnet die Reize, es weckt Interesse, es ruft Erinnerungen hervor und lenkt Beziehungen. Das Snoezelen soll immer Wohlbefinden erzeugen. In der ruhigen Atmosphäre werden den Menschen Ängste genommen, sie fühlen sich geborgen.
Das Snoezelen dient der Verbesserung der sensitiven Wahrnehmung und zugleich der Entspannung. Zur Ausstattung des Raumes gehören meist unterschiedliche Lichtquellen und Projektoren, die verschiedenartige visuelle Effekte erzeugen wie Wassersäulen oder eine Farbdrehscheibe, eine sich an der Raumdecke langsam drehende Spiegelkugel und eine bequeme Sitz- und Liegelandschaft. Der Snoezelenraum kann von wohlriechenden Düften durchflutet sein; vermehrt kommen Bilder zum Träumen in Verbindung mit ausgewählter Entspannungsmusik zum Einsatz.[1][2]
Nach den ersten Erfahrungen in den Niederlanden wurde das „Snoezelen” etwa seit Ende der 1980er Jahre auch in Großbritannien und Deutschland vermehrt praktiziert. Inzwischen kann man von einer weltweiten Verbreitung sprechen. Neben den Niederlanden, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Kanada, den USA, Australien, Japan und Südkorea hat sich diese Idee auf weitere zwanzig Nationen ausgebreitet.
Mehr erfahren Sie hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Snoezelen
Hier unten sehen Sie Bilder vom Snoezelen Raum in Leh:
Spenden über PayPal hier:
Donations with PayPal here:
Spendenkonto:
Ladakh-Hilfe e.V.,
Sparkasse Günzburg
BIC: BYLADEM1GZK
IBAN: DE237205184 00008187981
Kontakt-Contact:
Ladakh-Hilfe e.V.
Kesslerstrasse 4
89367 Waldstetten, Germany
Tel.: +49 8223 9665522
E-Mail: