Lobzang und Dechen mit Schwester Lourdou, der Schulleiterin des Holy Cross Colleges in Trichy, Südindien (von rechts nach links)
Wir planen weit in die Zukunft von REWA
Qualifiziertes und zertifiziertes Personal, das in gemeinnützigen NGOs in Sonderschulen unterrichtet oder medizinische Dienste verrichtet, wird von der indischen Regierung bezahlt. Deswegen haben wir uns für den langen, aber sich rechnenden Weg entschieden und senden unsere gesunden und willigen Schulkinder, die wir seit vielen Jahren mit Hilfe von Sponsoren durch die Regelschule senden, nach deren Abschluß in eine qualifizierte Ausbildung. Da sich im November 2017 die Kooperation mit dem "Holy Cross College" in Trichy, Südindien auftat, nehmen wir diese Gelegenheit wahr und senden unsere Mädels vom hohen Norden in den tiefsten Süden Indiens. Dieses College ist von Regierung akzeptiert und bietet Sondertarife für Kinder aus armen Familien und entlegenen Gegenden.
Zusätzlich zu Lobzang Dolma (Stanzins Schwester, siehe Projekte), die jetzt im „Holy Cross College“ in Trichy, Südindien, eine dreijährige Ausbildung zum Bachelor in Rehabilitationswissenschaften absolviert, konnten wir eine weitere junge erfolgreiche Schulabsolventin aus Leh für einen Kurs and diesem exzellenten College gewinnen, Dechen Angmo, ein Mädchen dessen Familie auch urspünglich aus Lingshed (wie Lobzang) kommt. Wir haben ihre Schulausbildung in Leh 10 Jahre unterstützt, sie ist nun fertig und möchte eine medizinische Ausbildung machen, um später für REWA zu arbeiten. Ihr großer Wunsch ist Ärztin zu werden. Auch ihre Eltern sind sehr arm und können Sie nicht unterstützen. Wir entschlossen uns kurzfristig, sie auch nach Trichy zu senden, um einen Bachelor in Audiology (Hörgerätetechnik) zu starten. Sie ist seit dem 19.06. bei Lobzang in Trichy, um dort ihre Ausbildung zu beginnen. Damit investieren wir in die Zukunft REWAs, in die Zukunft der Kinder.
Zur Info: Um auf einer Universität mit gehobener Ausbildung zugelassen zu werden, brauchen die Studenten die 15te Klasse. Das bedeutet, dass sie mit der 12. Klasse ihr Examen bestehen und dann einen dreijähigen Bacherlorabschluss machen, um sich für die gehobenen Laufbahn zu qualifizieren. Beide Mädchen erwerben im College in Trichy einen Bacherlor, auf den sie dann ihre weitere Ausbildung aufbauen. Bei Lobzang wird es höchstwahrscheinlich Sonderschulpädagogik sein (nicht Physiotherapie, wie ursprünglich beabsichtigt, da wir laut Dorjay bereits genügend PTs bei REWA haben), und Dechen möchte gerne Ärztin werden.
Dieses günstige und gute College bietet zwei Mädchen vom Land eine grundlegenede Basis für ihr weiteres Leben und wird zum Sprungbrett für eine von der indischen Regierung akzeptierte Berufsausbildung.
Pro Kurs zahlen für pro Mädchen nur 650 € pro Jahr, da dieses Kollege sehr günstige Gebühren speziell für Kinder armer Familien und aus entlegenen Gegenden berechnet. Zusätzlich benötigen die Mädchen Taschengeld, Bücher und Reisekosten. Dafür veranschlagen wir pro Mädchen 500 € im Jahr,
1150 € pro Mädchen pro Schuljahr.
Wir haben bereits Sponsoren für Lobzang. Wir suchen jetzt Sponsoren für Dechen, die ihr 3 Jahre lang helfen das College zu besuchen. Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie helfen wollen, jeder Betrag ist willkommen. Bitte melden Sie sich unter kinder(add)ladakh-hilfe.de
Karola und Uli mit Schwester Lourdou im November 2017, Dechen und Lobzang im Mai 2018 vor der Schule
Spenden über PayPal hier:
Donations with PayPal here:
Spendenkonto:
Ladakh-Hilfe e.V.,
Sparkasse Günzburg
BIC: BYLADEM1GZK
IBAN: DE237205184 00008187981
Kontakt-Contact:
Ladakh-Hilfe e.V.
Kesslerstrasse 4
89367 Waldstetten, Germany
Tel.: +49 8223 9665522
E-Mail: