Children need hope, they need REWA
Children need hope, they need REWA

Spannende Fieldtrips aus vergangenen Jahren

 

 

Eines unser Instrumente um die Patienten in den entlegenen Bergregionen Ladakhs zu erreichen, sind die sogenannten Fieldtrips. Zu diesen Reisen bricht ein Team qualifizierter Therapeuten mit Hilfsmitteln und einem gut ausgestatteten Fahrzeug meist in den schneefreien Monaten auf. Manche Gebiete werden nur 2 x jährlich besucht, wie z.B. Zanskar, manche Gebiet 4 x, wie z.B. das Nubra Tal. Die Fieldtrips dauern je nach Distanz 2-6 Tage und sind mit einem hohen Vorbereitungs- und Durchführungsaufwand verbunden. 

Nicht nur die Unterlagen der Patienten müssen gesichtet werden wegen den Mittel, die mitgebracht werden, sondern auch spezielle Therapien oder Massnahmen werden vorbereitet. Wir fahren zu den Patienten, ohne unseren Besuch vorher anzukündigen. Das geschieht aus dem Grund, dass wir dann die Patienten so vorfinden, wie sie jeden Tag leben und so ihre Situation viel besser einschätzen können. Bei einem angekündigten Besuch würden die Familien vieles beschönigen und vorbereiten, und somit teils unrealistische Tatsachen vortäuschen. 

Zudem muss fast das gesamte Essen des Teams, die Kochgeräte, Schlafsäcke, exta Diesel usw. gepackt werden. In den entlegenen Gegenden findet man selten Restaurants, deswegen bereitet das Team seine eigenen Mahlzeiten zu.

Die Fieldtrips sind jedoch die einzigen Versorgungsmöglichkeiten für manche Patienten. Die Familien sind so arm, dass sie sich selten Reisen in die beiden Hauptstädte Kargil und Leh leisten können, und der Transport eines Kindes mit schweren Behinderungen bereitet Probleme in allen Bereichen der Reise. Unsere Teams kümmern sich um die Patienten, therapieren, leiten die Eltern an, bringen Hilfsmittel und sorgen sich bei Bedarf darum, dass der Patient in ein entsprechendes Krankenhaus zur Diagnose und Therapie gebracht wird.

 

Englischer Bericht über Nubra Fieldtrip im Oktober 2016

 

Englischer Bericht über Tangtse Fieldtrip im November

 

Englischer Bericht über Temisgam Fieldtrip im November mit vielen Bildern

 

Englischer Bericht über Mulbeck-Chicktan Fieldtrip November 2015

 

Englischer Bericht über den Nubra Fieldtrip im August 2014

 

Englischer Bericht über den Nubra Fieldtrip im Juni 2014

 

Englischer Bericht über den Tangtse Fieldtrip im Juni 2014

Spenden über PayPal hier:

Donations with PayPal here:

Spendenkonto:

 

Ladakh-Hilfe e.V., 

Sparkasse Günzburg

 

BIC: BYLADEM1GZK

IBAN: DE237205184 00008187981 

Certificate of Appreciation for REWA

Kontakt-Contact: 

Ladakh-Hilfe e.V.

Kesslerstrasse 4 
89367 Waldstetten, Germany

 

Tel.: +49 8223 9665522
 

E-Mail: 

kinder(add)ladakh-hilfe.de

 

Druckversion | Sitemap
© Ladakh-Hilfe e.V.